Orthopädie
Die Ergotherapie behandelt in diesem Fachgebiet Patienten aller Altersstufen mit z. B. Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und der Nerven, vor allem der Arme und des Rumpfes. Weiterhin werden Patienten mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und der Hände, sowie bei Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und anderer Gelenke behandelt.
Die Beweglichkeit soll wieder hergestellt, Muskulaur gekräftigt und die Geschicklichkeit und Koordination beider Hände und der einzelnen Finger normalisiert werden. In der Ergotherapie soll der Patient lernen, seine Kräfte zu nutzen und durch veränderte Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe eine bleibende Behinderung zu kompensieren. Dieses kann auch durch Training mit speziellen Hilfsmitteln oder vom Ergotherapeuten angefertigten Handschienen erfolgen.
Eine ergotherapeutische Behandlung in diesem Fachgebiet beeinhaltet z. B.:
- Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
- Traning von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Abhärtung von Amputationsstümpfen und Training mit der Prothese
- Herstellung von speziellen Hand- und Armschienen
- Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld, ggf. Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln
- Kompensationstraining
Terminvereinbarung
Praxis für Ergotherapie
Anett Schulze
Willicher Straße 25
47918 Tönisvorst
Behandlung gewünscht?
Rufen Sie uns einfach an:
02151 994244
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweise
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.