Handtherapie
Patienten erhalten vom Arzt eine Heilmittelverordnung über:
6 x motorisch-funktionelle Anwendung
ggf. zusätzlich 6 x thermische Anwendung
Patienten erhalten 1-2 x wöchentlich 30-40 min ergotherapeutische Behandlung und Anleitung für ein Heimübungsprogramm
Arbeitsfelder der Ergotherapie bei orthopädischen Erkrankungen
• Rheumatische / degenerative Erkrankungen
• Frakturen in Hand / Arm
• Muskel- / Sehnenverletzungen in Hand, Arm, Schulter
• Verletzungen von Kapsel / Knorpel / Bändern
• Sportverletzungen
• Endoprothesen ( Hüftgelenkersatz, Kniegelenkersatz)
• Ergotherapeutische Befundung - was genau macht Probleme?
Maßnahmen der Ergotherapie
Bei rheumatischen Erkrankungen und Verletzungen der Hand:
• Funktionsmessung
• Manuelle Therapie
• Gezielte Greifübungen / Bewegungsübungen, z. B. mit Therapieknete, funktionellen Spielen
• Verbesserung der Sensibilität z. B. durch Bürstenmassagen, Wärme-/Kältebehandlung, „Sensi-Bäder“
• Ödemprophylaxe
• Übungsprogramme für zu Hause
Bei Amputationen:
• Kompensation des fehlenden Gliedes, Einüben von neuen physiologischen Bewegungen
• Umgang mit der Prothese
Bei Gelenkersatz:
• Richtiges Verhalten im Alltag wird geübt, z.B. richtiges Aufstehen oder Hinknieen
Hilfsmittelversorgung / Umweltanpassung:
• z.B. Griffverdickungen für Besteck, Strumpfanzieher, Drehverschlussöffner
• Tipps, um den Alltag besser bewältigen zu können z.B. größere Knöpfe, andere Verschlüsse an Kleidungsstücken, Anziehtraining, Brot schmieren usw.
Gelenkschutz / Rückenschule:
• Als einmalige Info-Veranstaltung für Kleingruppen: Wie bewältige ich den Haushalt, richtiges Tragen, Heben, Bücken,
Hinknien usw.
• Als Einzeltermin, wenn spezielle Fragen / Probleme auftauchen oder Umsetzung im Alltag nicht gelingt
Weitere Techniken:
• Vegetative Behandlungsmöglichkeiten der Wirbelsäule und des Arms z.B. „heiße Rolle“, Paraffinbad, Bindegewebsmassage
• Untersuchung und Therapie von Gelenkkapsel und –knorpel
• Therapie von Sehnenscheidenentzündungen
• Tapen
• Lymphaktivierung
Terminvereinbarung
Praxis für Ergotherapie
Anett Schulze
Willicher Straße 25
47918 Tönisvorst
Behandlung gewünscht?
Rufen Sie uns einfach an:
02151 994244
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweise
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.